Der Staatspreis „Umwelt- und Energietechnologie“ wurde 2008 erstmalig vergeben, ausgelobt vom Umweltministerium.
In insgesamt drei Kategorien waren Unternehmen eingeladen, ihre innovativen Projekte, Produkte und Dienstleistungen im Bereich Umwelt- und Energietechnologie einzureichen.

Die Preisträger des Staatspreis2008
Der Staatspreis2008 Umwelt- und Energietechnologie wurde in drei Kategorien vergeben:
„Umwelttechnologie und -dienstleistungen“, „Energietechnologie und -dienstleistungen“ und „Innovation“

Kategorie:
„Umwelttechnologie und -dienstleistungen“
mit dem Themenschwerpunkt
Cleaner Production, Wasser, Abfall und Luft:
Preisträger in dieser Kategorie ist:

Kategorie:
„Energietechnologie und -dienstleistungen“
mit Schwerpunkten bei Business-Modellen und Dienstleistungskonzepten sowie Produktentwicklungen & Markteinführungen
Preisträger in der Kategorie
Energietechnologie
ist:
Preisträger in der Kategorie
Energiedienstleistungen
ist:

Kategorie:
„Innovation“
mit den Themenschwerpunkten Infrastrukturmanagement, Bildung österreichweiter Technologienetzwerke und Querschnittstechnologien
Preisträger in dieser Kategorie ist: