Vizekanzler und Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner, Umweltminister DI Andrä Rupprechter und Technologieminister Alois Stöger zeichneten die StaatspreisträgerInnen aus.
Innovative Umwelttechnologieprojekte wurden in drei Kategorien mit der höchsten staatlichen Auszeichnung für die österreichische Umwelt- und Energietechnologiebranche geehrt.

Die Preisträger des Staatspreis2015
Der Staatspreis2015 Umwelt- und Energietechnologie wurde in vier Kategorien vergeben: „Energie & Effizienz“
„Umwelt & Klima“, „Forschung & Innovation“ und dem Sonderpreis „Start-Up Ressourceneffizienz“

Kategorie:
„Energie & Effizienz“
Preisträger in dieser Kategorie ist:
Rudolf Großfurtner GmbH
Alexander Schumergruber,
Hofmark 1, 4972 Utzenaich
www.grossfurtner.at
Universität für Bodenkultur
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
für das Projekt
Smart-Heat: Kaskadische Wärmenutzung im Produktionsbetrieb
v.l.n.r.: Sektionschef Dipl.-Ing. Christian Schönbauer, Sektion III Energie und Bergbau, BMWFW, DI David Wöss BOKU-IVET Wien, Rudolf Großfurtner, Geschäftsführer Rudolf Großfurtner GmbH, Alexander Schumergruber, Rudolf Großfurtner GmbH, Andreas Gnesda, ÖGV.
Foto: Stefan Csáky.

Kategorie:
„Umwelt & Klima“
Preisträger in dieser Kategorie ist:
Hydroconnect GmbH
für das Projekt
Doppel-Wasserkraftschnecke mit integrierter Fischwanderhilfe
v.l.n.r.: Umweltminister Andrä Rupprechter, GF Nino Struska, Hydroconnect GmbH,GF, Walter Albrecht, Hydroconnect GmbH, Univ.-Prof. Günther Brauner, TU Wien.
Foto: Stefan Csáky.

Kategorie:
„Forschung & Innovation“
Preisträger in dieser Kategorie ist:
Schöberl & Pöll GmbH
Bauphysik und Forschung
Bmst. DI Helmut Schöberl
www.schoeberlpoell.at
TU Wien
Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz
A.o.Univ.Prof. DI Dr.Thomas Bednar
für das Projekt
Plus-Energie-Bürohochhaus am Standort Getreidemarkt der TU Wien
v.l.n.r.: Technologieminister Alois Stöger, Bmst. DI Helmut Schöberl, Schöberl & Pöll GmbH, Ao. Univ. Prof. Dipl-Ing. Dr. techn. Thomas Bednar, TU Wien Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz, Architekt DI Gerhard Kratochwil, Dr. Angela Köppl, WIFO.
Foto: Stefan Csáky

Kategorie:
„Forschung & Innovation“
Preisträger in dieser Kategorie ist:
Schöberl & Pöll GmbH
Bauphysik und Forschung
Bmst. DI Helmut Schöberl
www.schoeberlpoell.at
TU Wien
Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz
A.o.Univ.Prof. DI Dr.Thomas Bednar
für das Projekt
Plus-Energie-Bürohochhaus am Standort Getreidemarkt der TU Wien
v.l.n.r.: Technologieminister Alois Stöger, Bmst. DI Helmut Schöberl, Schöberl & Pöll GmbH, Ao. Univ. Prof. Dipl-Ing. Dr. techn. Thomas Bednar, TU Wien Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz, Architekt DI Gerhard Kratochwil, Dr. Angela Köppl, WIFO.
Foto: Stefan Csáky

Kategorie:
„Sonderpreis Start-Up Ressourceneffizienz“
Preisträger in dieser Kategorie ist:
holis market GmbH
für das Projekt
holis market - Der Lebensmittelmarkt ohne Müll
v.l.n.r.: Technologieminister Alois Stöger, Mag.a Ulrike Rabmer-Koller /Vizepräsidentin Wirtschaftskammer Österreich, Geschäftsführer Franz Seher, holis market GmbH, Umweltminister DI Andrä Rupprechter, Sektionschef Dipl.-Ing. Christian Schönbauer.
Foto: Stefan Csáky.
Die Bilder wurden aufgenommen von Fotograf Stefan Csáky. www.csaky.at
Eine weitere Bildergalerie finden Sie unter: www.leadersnet.at
Sponsoren und Partner
Hauptsponsor

In Zusammenarbeit mit


Unterstützende Partner




Medien Partner
