Informationen zur Veranstaltung

Teile unsere Inhalte

Facebook
X (Twitter)
LinkedIn

ERFA CSRD Integration 7. Treffen – Nachhaltigkeits- und CSRD-Strategien

Wie lösen andere die gleichen Probleme?
Unsere Erfahrungsaustauschrunden (ERFA) und Plattformen sind branchenübergreifende Drehscheiben zu verschiedenen Themen.

Sie bieten ein fachspezifisches Diskussionsforum sowie Austausch mit externen Expert:innen und Unternehmensvertreter:innen.

Ablauf & Organisation
Die Teilnehmer:innen definieren die Themen gemeinsam und treffen sich regelmäßig sowie verbindlich mit wechselnder Gastgeberrolle.

Neben der Organisation und Koordination der Termine übernimmt der Cleantech-Cluster als neutraler Player die Moderation und Dokumentation der einzelnen Treffen.

Leistungsumfang:
Im Jahresbeitrag sind folgende Leistungen der ERFA inkludiert:

  • Organisation und Moderation von bis zu 4 ERFA-Treffen
  • Protokollierung u. Zusammenfassung der ERFA Treffen
  • Bereitstellung der freigegebenen, präsentierten Folien bzw. Präsentationen
  • Optionale Organisation themenbezogener, externer Fachinputs und/oder Fachvorträge
  • Max. 2 Teilnehmer der Unternehmens pro Treffen
 

Rahmenbedingungen ERFA und Unternehmens-Commitment:
Das unterzeichnende Unternehmen erklärt sich im Weiteren zu nachstehenden Rahmenbedingungen einverstanden:

  • Verlässliche Teilnahme an den ERFA Runden und aktive Vorbereitung zum jeweiligen Thema
  • Pro Treffen muss mind. 1 Teilnehmer:in des Unternehmens vertreten sein
  • Entsendung eines Vertreters im persönlichen Verhinderungsfall
  • Das Unternehmen stellt sich zumindest einmal als Gastgeber für ein Treffen zur Verfügung
  • Unternehmensspezifische Informationen der Teilnehmer werden vertraulich behandelt
 

Unsere 4 Termine im Jahr 2025 

11.03.2025 –  ZKW Group GmbH, Wieselburg – zum Thema: Nachhaltigkeits- u. CSRD-Strategien
12.06.2025 –  Pöttinger Landtechnik GmbH, Grieskirchen – zum Thema: Risikobewertung in der Praxis
18.09.2025 –  Fronius International GmbH, Sattledt – zum Thema: Prüfungskriterien & -organe
10.12.2025 –  Fill GmbH, Gurten – zum Thema: Biodiversität

jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr

Gebühren

Teilnahmegebühr pro Treffen & Unternehmen (4 pro Jahr geplant)

Partnerunternehmen im CTC: €  700,- / Jahr (entspricht € 175,- / Treffen)
Normalpreis: € 1.400,- / Jahr (entspricht € 350,- / Treffen)
Preise exkl. USt.
Ein Schnuppertermin ist 1x kostenlos möglich.
Die Mitgliedschaft läuft bis auf Widerruf, jährlich stornierbar

 

>> weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Empfehlung und ausgewählte Beiträge

Unsere Top-Themen für Sie

PDF erstellen - so geht's!

Um die aktuell geöffnete Webseite als PDF zu speichern, können Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Klicken Sie auf das Drucker-Symbol.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld “Ziel” “als PDF speichern” aus.
  3. Klicken Sie auf “Speichern”.

Alternativ können Sie auch die Tastenkombination [Strg] + [P] drücken, um das Drucken-Fenster zu öffnen.