Über Uns

Teile unsere Inhalte

Facebook
X (Twitter)
LinkedIn

Österreichische Unternehmen der Sparte Umwelt – und Energietechnologie gelten seit jeher als besonders innovativ, zuverlässig und zukunftsträchtig und nehmen im internationalen Vergleich eine Spitzenposition ein. Um das komplexe Angebot für potentielle Auftraggeber und/oder Kunden und Partner möglichst übersichtlich und effizient verfügbar zu machen, werden in diesem Projekt, das vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft getragen wird, die bestehenden Datenbanken der folgenden Projektpartner virtuell zusammengeführt:

  • Green Tech Valley Cluster GmbH
  • Standortagentur Tirol
  • Dachverband Energie-Klima – eine Arbeitsgemeinschaft in der Wirtschaftskammer Österreich
  • Umwelttechnik-Cluster – Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
  • Wirtschaftskammer Österreich/Aussenwirtschaft Austria, Internationalisierungsoffensive
  • Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)

Stubenbastei 5
A-1010 Wien

Ihre Ansprechpartnerin:

Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)

Radetzkystraße 2
A-1030 Wien

Ihr Ansprechpartner:

Datenbanken der Projektpartner

Green Tech Valley Cluster GmbH

Waagner-Biro-Straße 100
A-8020 Graz, Austria

Ihr Ansprechpartner:

Standortagentur Tirol

Tiroler Zukunftsstiftung
Ing.-Etzel-Strasse 17
A-6020 Innsbruck

Ihr Ansprechpartner:

Dachverband Energie-Klima

Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
A-1045 Wien

Ihre Ansprechpartnerin:

Cleantech-Cluster - Business Upper Austria OÖ Wirtschaftsagentur GmbH

Hafenstraße 47-51
A-4020 Linz

Ihr Ansprechpartner:

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
A-1045 Wien

ecoplus Niederösterreichs

ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
Niederösterreichring 2, Haus A
A-3100 St.Pölten

Ihr Ansprechpartner:

PDF erstellen - so geht's!

Um die aktuell geöffnete Webseite als PDF zu speichern, können Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Klicken Sie auf das Drucker-Symbol.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld “Drucker” “als PDF speichern” aus.
  3. Klicken Sie auf “Speichern”.

Alternativ können Sie auch die Tastenkombination [Strg] + [P] drücken, um das Drucken-Fenster zu öffnen.